
Damenübungstörn Norwegen - Schottland
Segeln von Frauen für Frauen
mit Segelwelt Skipperin Astrid Zauner
Damen-Offshore-Training: Von Norwegen nach Schottland
In diesem praxisorientierten Training verbindest du echtes Offshore-Segeln mit professioneller Weiterbildung. Egal, ob du schon länger selbst skipperst und neue Herausforderungen im Gezeiten- und Offshorebereich suchst oder erste Erfahrungen in einem rauen Revier sammeln möchtest – unser schneller, sicherer Racer-Cruiser bietet dir die richtige Basis dafür.
Je nach Wetterfenster haben wir Zeit, vor oder nach der Offshoreetappe (min. 340 nm), die mit Fjorden und Inseln gespickte norwegische Westküste oder die saftig grüne schottische Ostküste zu erkunden.
Lernziele: Sicherheit auf See, Boots- & Segelhandling (u.a. Trimm, Steuern bei Seegang, Hafenmanöver), Wachsystem & Crewführung (Rollen, Kommunikation, Wachsystem), Navigation & Routenplanung (Gezeiten, Strömung, Wetter), mit großer Wahrscheinlichkeit Gennakersegeln und/oder Schwerwettersegeln.
Der ideale Törn, um (Gezeiten-) Seemeilen, Nachtfahrten und Offshore-Erfahrung zu sammeln. Unser Damentraining mit Skipperin Astrid Zauner gibt dir die Möglichkeit zu üben und zu genießen, ohne Druck, aber mit viel Spaß und einem starken Team Gleichgesinnter an deiner Seite. Dieser Törn steht für Abenteuer, Gemeinschaft und Freiheit.
Törninfos:
Termin:
30. Mai - 05.Juni. 2026
Ausgangshafen:
Stavanger oder Bergen
Flughafen:
Stavanger oder Bergen
Preis:
€ 1295.- exkl. Crewkasse, Diesel, Liegeplätze, Verpflegung, An- und Abreise
Skipperin:
Astrid Zauner ist Skipperin und Segelcoach im Segelwelt Team, Reiseleiterin/Outdoorguide, Sicherheitstrainerin, Biologin und hat ca. 40.000 Seemeilen auf Urlaubs-/Übungs- und Überstellungstörns im Mittelmeer und am Atlantik verbracht
Warum Damentörn?
Frauen und Männer agieren und lernen an Bord häufig sehr unterschiedlich.
Frauen wollen Zusammenhänge und Manöver verstehen, hinterfragen mehr als Männer. Das lässt sie – sehr oft fälschlicherweise – unsicherer erscheinen. Männer sind oft Gentlemen, wollen dem „schwachen Geschlecht“ unter die Arme greifen. So kommen Frauen weniger zum Üben, werden zurückhaltender. Frauen ermutigen und stärken sich gegenseitig, das Selbstbewusstsein steigt, Ängste werden abgebaut. Auch die Hemmschwelle, eine Frage zu stellen, ist in rein weiblichen Gruppen geringer.