Entdecke mit uns eine der großartigsten Wasserstraßen der Welt!
Vom mitten in der Natur gelegenen kleinen Hafen Ardfern segeln wir Richtung Norden. Unseren Tagesplan bestimmen vor allem die Gezeiten, da wir zwei sehr strömungsreiche Gebiete am Weg nach Oban passieren müssen. Von dieser schönen Stadt aus geht’s am nächsten Tag entlang von Bergen zum Städtchen Fort William, den Startpunkt unserer Fahrt durch den Caledonian Canal. Wind und Welle werden ruhiger.
Weiterlesen ...
Jetzt anmelden !
Fahrt durch den Englischen Kanal durch die Irische See nach Schotland in 3 Etappen
Termine
- Southampton - Falmouth
18. - 25. 05. 2024
Gute Planung ist gefragt - Guter Wind, hohe Tiden und starke Strömungen.
- Falmouth - Dublin
25.05. - 01.06 2024
Rund um die SW Spitze England durch den St. George´s Channel nach Dublin
- Dublin - Ardfern
01. - 08.06. 2024
Durch die Irische See und das berüchtigte Mull of Kintyre nach Schottland
Weiterlesen ...
Jetzt anmelden!
Segeln Sie mit in einem großartige Segelrevier und erkunden Sie mit uns neue Häfen, Buchten und Inseln.
Das anspruchsvolle Revier bietet Segler*innen guten Wind, hohe Tiden und starke Strömungen.
Termine: 08. - 15. Juni // 15. - 22. Juni 2024
Ausgangshäfen:
- Törn 1: Ardfern (Ziel: Stornoway)
- Törn 2: Stornoway (Ziel: Ardfern)
Skipper: Astrid Zauner, Andreas Hanakamp
Kosten: € 1.255.- / Woche exkl. Bordkassa und Anreise
Weiterlesen ...
Der weltgrößte Hersteller für Riggtechnik, Seldén und Segelwelt.at bieten all ihren Kunden 8% Herbstrabatt auf Seldén GX und CX Furler-Systeme sowie auf seine manuellen Furlex Rollreffanlagen.
Für alle, die von ihrer alten auf eine neue Rollreffanlage umsteigen wollen, bieten Seldén und Segelwelt.at zudem eine 10% Furlex Austauschaktion für Ihre bestehende Rollanlage.
Für ein Upgrade auf ein elektrisch angetriebenes System bieten wir Ihnen zur Einführung des neuen Furlex E-Antriebs 10% Rabatt für den Furlex Antrieb und Kontrolbox.
Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +43 2622 28074.
erfahren Sie mehr…
Segeln auf einer sportlichen Archambault 40 Segelyacht zu einem Törn, der für jede*n Segler*in etwas zu bieten hat.
Langstreckentörns von England nach Schotland und Norwegen, Hochseetraining in England, Gezeitentörn in Schottland,
Unsere Archambault 40 ist hochseetauglich und mit einer neuen Garnitur Wechselsegel, bestehend aus mehreren Vorsegeln, ausgestattet, sodaß dem Segelspaß auf allen Kursen nichts im Wege steht.18.
Der gesamte Törnplan in der Übersicht
Neu bei Segelwelt - Spectra Wassermacher
Der leise Wassermacher mit Energierückgewinnung
Hocheffiziernt und bis zu 75% effizienter als herkömmliche Systeme
Lassen Sie sich beraten und genießen SIe die Unabhängikeit auf Ihrem nächsten Törn.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähere Informationen zu den einzelnen Modellen finden Sie in unserem Shop
Auf vielen Fahrtenyachten und bei Regatten mit Charteryachten ist der symmetrische Spinnaker nach wie vor das Segel der Wahl um nach Lee zu kommen.
Im Rahmen dieser Spinnakerkurse können Segler*innen das Spinnakersegeln von der Pike auf lernen. Auf schweren Yachten ist der Spinnaker noch immer das effizienteste Segel um nach Lee zu kommen. Von Grund auf gelernt mit den richtigen Abläufen und Handgriffen ist der Spinnaker ein einfach zu bedienendes Segel!
Weiterlesen ...
Jetzt Segel bestellen und Rabatt sichern
Elvstrøm Sails bietet im Oktober 2023 7.5% Rabatt auf alle neuen Elvstrøm Segel (ausgenommen One Design Segel).
Informieren Sie sich jetzt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +43 2622 28074
Zu verkaufen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung in unserem Shop…
Das Fahrtensegel für viele Kurse mit einfachem Handling
Der UV-geschützte Code Permanent Hoist ist das neue Segel für Fahrtensegler, die auf der Suche nach maximaler Leistung sind, aber gleichzeitig eine extrem einfache Handhabung auf See wünschen.
Das Segel gehört zur "Code"-Familie, wurde aber speziell dafür entwickelt, die ganze Zeit über einsatzbereit zu sein! Und ist es nicht genau das, was sich Fahrtensegler wünschen?
Das Segel kann im Hafen gehisst werden und dann den ganzen Tag, über Nacht und sogar wochenlang angeschlagen und gesetzt bleiben --- somit entfallen Setz- und Bergemanöver unterwegs.
Ab sofort bei Segelwelt.at erhältlich. -- Weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
erfahren Sie mehr…
Update
MAX zeigt Lastdaten von Cyclops Marine Lastsensoren
Die mit dem Americas Cup Team INEOS TEAM UK mitentwickelten Lastsensoren sind bekannt als die kleinsten, leichtesten, stärksten und vielseitigsten Lastsensoren auf dem Markt für jedes Boot. Mit den Lastdaten auf jeder laufenden Leine können Sie ihre besten Trimmeinstellungen auf schnell und enfach bestimmen und reproduzieren. Die Daten können live auf MAX angezeigt werden und werden bald auch in der Sailmon App verfügbar sein.
Die Lastsensoren können Sie ab sofort über uns beziehen.
Nähere Informationen in unserem Online Shop
Sailmon App mit Social Media Fuktionen
Mit dem letzten Update der Sailmon App ist es jetzt noch einfacher möglich, seine Perfomance zu teilen. Laden Sie Bilder oder Videos hoch, markieren Ihre Freunde und teilen Sie sie (live) mit der Community und bald auch auf Instagram, Facebook und Co.
Klein, handlich, akkurat und schwimmfähig - Und alles ohne Kabel!
Perfekt für Dinghies, Bundesliga, Motte, Katamarane,…
Das neue Sailmon MAX Sailing Instrument fungiert als Ihr persönlicher Afterguard / Taktiker an Bord und macht das Starten zum Kinderspiel.
Die nächste Stufe von mobilen Segelinstrumenten mit einem frischen Ansatz für den Segelsport
Ab sofort bei Segelwelt.at erhältlich
Weiter Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen ...
Neu beim Sicherheitstraining
Pyrotechnikschein P2 - Seenotsignale
Teil der verpflichtenden Sicherheitsausrüstung von Yachten sind pyrotechnische Seenotsignale. Dazu gehören Fallschirmraketen, die in die Klasse P2 fallen.
Für die Handhabung von Pyrotechnik der Klasse P2 ist der Besitz eines Pyrotechnikscheins Voraussetzung.
Im Rahmen des Kurses kann eine Prüfung abgelegt werden und mit der Prüfungsbestätigung kann die Ausstellung des Pyrotechnikscheins bei der Bezirksverwaltungsbehörde beantragt werden.
Mindestteilnehmer:innen: 5
Termin: siehe World Sailing Sicherheitstraining
Samstag 1800 – 1900: Pyrotechnik Theorie
Sonntag 1800 – 1830: Pyrotechnik Prüfung
Kosten:
Vortrag, Prüfung, inkl. Gebühr Prüfungsorganisation: €80,-
Exklusive Prüferspesen, diese werden nach vorgegebenen Sätzen der Prüfungsorganisation (WSVO) abgerechnet.
Weitere Informationen per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!