Putin – get out of Ukraine!
It is a war, an invasion and you are a war criminal!

There is no justification to wage a war against your neighbour!

Segelwelt.at

Öffnungszeiten

Unser Segelshop in Wr. Neustadt ist nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.

Bitte kontaktiert uns, um einen passenden Termin zu vereinbaren.

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und persönlich zu beraten!

+43 664 5881412 | +43 2622 28074 | office@segelwelt.at

Termine

Seascape Trainingswoche

Sonntag, 7. August 2016  08:00 -- Donnerstag, 11. August 2016  17:00

Ort : Walchensee

 

Der oberbayerische Walchensee hat in Surfer- und Kiterkreisen einen legendären, guten Ruf.

Deshalb lädt die deutsche Seascape Klassenvereinigung interessierte Seascaper vom So. 07. - Do. 11. August zu einer Trainingswoche an den Walchensee in Bayern ein.

Die Trainingswoche findet unmittelbar vor der German Open (13. - 15. August) statt und ist gedacht für Seascaper aller Erfahrungs- und Könnensstufen. Wer mit dem Boot vertraut werden will, wer die Manöverabläufe mit seiner Crew trainieren will, wer den Gennaker souverän beherrschen lernen will oder wer sich einfach mal zusammen mit identischen Booten seglerisch verbessern will ist hier richtig.

Ziel ist es, den Spaß am sportlichen Segeln vermitteln. Und deshalb werden an zwei Tagen auch Regattaabläufe trainiert, die auch für Neueinsteiger sehr geeignet sind.

Das Angebot rund um den Walchensee eignet sich auch für einen Urlaub mit der Familie, sodaß einer gemeinsamen Urlaubswoche in den Bayerischen Voralpen nichts im Wege steht.


Datum:
So. 07. 08.2016 - Do. 11. 08. 2016
Trainer:
Andreas Hanakamp, Martin Lindner
Kosten pro Boot:
150,- € (beinhaltet das Training und den Liegeplatz im Wasser. Falls das Boot nicht an der anschließenden German Open teilnimmt, zuzüglich 55,- € Krangebühr)
Liegeplatz:
In der Bucht des Segelclub Walchensee direkt an der Herzogstandbahn an Steg und Mooringleine
Trailerparkplatz:
möglichst an der Unterkunft oder auf dem Parkplatz der Herzogstandbahn, da auf dem Gelände des Segelclubs kein Platz ist
Motor:
Jede Art von Bootsmotor (auch Elektro) ist auf dem Walchensee verboten, Paddel mitbringen!
Übernachtung:
falls noch nicht geschehen, bitte sofort buchen, da Mitte August Hochsaison ist

Weitere Informationen unter www.seascape18.de
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.seascape18.de


Programm

Samstag, 06. 08. 2016
Anreise, Aufriggen, Kranen
Sonntag, 07. 08. 2016
Vormittags: Aufriggen, Kranen, Einzelbetreuung durch Andreas Hanakamp am Vormittag (nur nach Voranmeldung, 1 Stunde pro Boot)
13 h Start des gemeinsamen Trainings auf dem Wasser
erste Einheit: Optimierung der Wenden und Halsen (ohne Gennaker), 360er Kreis, Reffen, Einsatz des Crewgewichts bei Manövern und zur Optimierung der Bootsgeschwindigkeit
zweite Einheit: Gennakertraining, Basistechniken des Setzens und Bergens
abends: Debriefing
Montag, 08. 08. 2016
Trainingseinheiten an Land ud zu Wasser: Windtaktik an der Kreuz für Fahrten- und Regattasegler, Tipps zum Aufriggen, Wannenspannung, Mastfall, Organisation des Bootes, Handling, Kielposition, Ruderdruck etc. fortgeschrittene Gennakertechniken, Trimm des Großsegels, Fock und Gennaker, Einsatz Cunningham, Baumniederholer, Unterliekstrecker, Hahnepot
Dienstag, 09. 08. 2016
„freier“ Tag (Urlaubstag ohne Segeln für die Crew, Radwanderung um den See, Bergwanderung, Biergarten, Baden o.ä.)
Der Tag dient auch als Ausweichtrainingstag, wenn aus Witterungsgründen einer der anderen Tage ausfallen sollte. Dann werden die Tage „getauscht“.
Mittwoch, 10. 08. 2016
Trainingseinheiten an Land ud zu Wasser: Einführung in das Regattasegeln, kurzer Theorieblock mit Regelkunde, Startprozedur/Flaggen und Schallsignale, Übungen zum Erkennen der Lage der Startlinie zum Wind, Peilen der Startbahnmarken, Länge der Startlinie / Zeit zum Absegeln, Einschätzen der Entfernung zur Startlinie in der Mitte, Erfahrung GeschwindigkeitStrecke, Zeit
Übungsstarts mit verschiedenen Startlinien
Übungsstarts mit verschiedenen Flaggensignalen
Gate Start
Donnerstag, 11. 08. 2016
Übungsrennen mit freiem Ablauf
Übungsrennen mit Vorgaben zu erfüllender Manöver, Rundungen, Kursseiten, um Ablaufvarianten durchzuspielen
„Zweierpärchen“
Verhalten am Luvfass
Verhalten an Leetonne/Leegate
Freitag, 12. 08. 2016
„freier“ Tag

in Koopereation mit der deutschen Seascape Klassenvereinigung

 Seascape Collage

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.