Gezeiten- und Strömungstörn Schottland 2026

Gezeiten-, Hochsee- und Strömungsübungstörn in Schottland/England
Jetzt anmelden!
Segeln Sie mit in einem großartige Segelrevier und erkunden Sie mit uns neue Häfen, Buchten und Inseln.
Das anspruchsvolle Revier bietet Segler*innen guten Wind, hohe Tiden und starke Strömungen mit erfahrenen Skipperinnen und Skippern.
Die Schottlandtörns bieten begeisterten Segler*innen und Skipper*innen die Möglichkeit, sich mit den besonderen Herausforderungen dieses Reviers unter Anleitung erfahrener Skipper*innen intensiv auseinanderzusetzen. Vor allem starke Strömungen, und trockenfallende Passagen verlangen eine detaillierte Planung und eine sichere und präzise Schiffsführung.
Schottland 1: Oban - Stornoway
Schottland, mit seinen vielen eindrucksvollen Orten, seiner unberührten Natur und seinen gastfreundlichen Einwohnern zählt zu den herausforderndsten und zugleich schönsten Segelrevieren Europas. Juni ist die perfekte Jahreszeit, um dieses faszinierende Gebiet zu erkunden – die Stürme sind (fast) vorbei, die Landschaft erstrahlt in einem bunten Blütenmeer und Seevögel begleiten uns auf unserer Reise. Seafood ist legendär - egal ob vom Fischmarkt oder selbst gepflückte Muscheln von Bojen.
Der Fokus dieses Törns liegt vor allem auf dem seglerischen Aspekt, d. h. intensives Segeln in einem anspruchsvollem Revier. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit Tidennavigation, Segeltrimm, Steuern, Segelwechsel, Sicherheit und Seemannschaft zu lernen, zu üben und zu perfektionieren.
Datum: 13. - 20. Juni 2026
Start-/Zielhafen: Oban - Stornoway
Schwerpunkte: Segelwechsel, Gezeiten- / Strömungssegeln, Sicherheit auf See, Seemannschaft und mit großer Wahrscheinlichkeit Starkwindsegeln
Törnbeitrag: € 1.295,- / Person, 2 Wochen € 2.395,-; 3 Wochen € 3.295.-; Aufpreis Einzelkajüte 50%, Paarrabatt / Familienrabatt 10%
Skipper: Andreas Hanakamp
Schottland 2: Stornoway - Scapa Flow - Inverness
Den Norden Schottlands zu umsegeln ist anspruchsvoll. Im Jahresdurchschnitt viel Wind, Strömung, dadurch verursachter hoher Seegang und rasche Wetterwechsel stehen auf dem Programm. Der legendäre und geschichtsträchtige Naturhafen von Scapa Flow ist ein Fixpunkt der Reise.
Normandie, Englische Südküste, Norwegen Südküste.
Der Fokus dieser Törns liegt vor allem auf dem seglerischen Aspekt, d. h. intensives Segeln in einem anspruchsvollem Revier.
Datum: 20. - 27. Juni 2026
Start-/Zielhafen: Stornoway - Invernesse
Schwerpunkte: Gezeitensegeln, Seemannschaft, Wachsysteme, Wetterkunde, Navigation, Hochseesegeln und mit großer Wahrscheinlichkeit Starkwindsegeln
Törnbeitrag: € 1.295,- / Person, 2 Wochen € 2.395,-; 3 Wochen € 3.295.-; Aufpreis Einzelkajüte 50%, Paarrabatt / Familienrabatt 10%
Skipper: Andreas Hanakamp
Gebiet:
Schottland, mit seinen vielen magischen Plätzen, seiner unberührten Natur und seinen gastfreundlichen Einwohnern zählt zu den herausforderndsten und zugleich schönsten Segelrevieren Europas. Juni ist die perfekte Jahreszeit, um dieses faszinierende Gebiet zu erkunden – die Winterstürme sind vorbei, die Landschaft erstrahlt in einem bunten Blütenmeer und Seevögel begleiten uns auf unserer Reise.
Unzählige einsame Buchten, schmale Passagen mit spannender Strömung, verträumte Dörfchen mit urigen Pubs und verstreute Whiskey Destillerien zeichnen dieses einzigartige Revier aus.
Aufgrund des großen Tidenhubes, vieler trockenfallender Passagen sowie Untiefen und der zum Teil sehr starken Strömungen ist präzise Navigation unerlässlich. Das Wetter im Juni kann sanft, aber auch nass und windig sein – nicht auszuschließen ist, dass wir zugleich etwas Schwerwettertraining machen. Naturgenuss kombiniert mit Übungstörn und Gezeitentraining!
Inhalte:
Tidennavigation, Strömungssegeln, Segelmanöver mit Spi und / oder Gennaker, Hafenmanöver bei Strömung, Sicherheit auf See, Seemannschaft, Wachsysteme, spezielle Ansteuerungen etc.
-
Törn 1: 13. - 20. Juni 2026
Oban - Stornoway
-
Törn 2: 20. - 27. Juni 2026
Oban - Scapa Flow - Inverness
Anreise / Abreise Ardfern: Flug nach Glasgow, oder Edinburgh
Anreise / Abreise Stornoway: Inlandflug von Inverness
Anmeldung / Reservierung:
ab sofort möglich. Vergabe der Plätze nach Einlangen der Anmeldung.
Achtung: Eventuell kein Gezeitentörn im Sinne des BGBl. II Nr. 170/2015 Jachtführungs-Prüfungordnung! Während der Nippzeit beträgt der Tidenhub manchmal weniger als 2m.
Kosten: € 1.295.- exkl. Bordkassa und Anreise; 2 Wochen € 2.395,-; 3 Wochen € 3.295.-; Aufpreis Einzelkajüte 50%, Paarrabatt / Familienrabatt 10%
Per Anmeldeformular
Per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Per Telefon unter +43 2622 28074
oder melden Sie sich bequem über unseren Online Shop an.