
Comar i320W NMEA to Wifi Converter
Die bidirektionale NMEA-WiFi-Schnittstelle i320W ist eine aktualisierte Version des i300W. Sie bietet eine kostengünstige Methode zur Einrichtung eines drahtlosen Netzwerks an Bord (802.11b/g/n), mit der Sie die elektronischen NMEA 0183-Daten Ihres Bootes, wie AIS-Daten, Position, Tiefe, Wind, Kompasskurs auf Ihr Tablet, Smartphone, Ihren PC oder WiFi-fähigen Kartenplotter übertragen können.
Der i320W ist einfach einzurichten und verfügt über 2 NMEA-Eingänge, die zu einem einzigen Hochgeschwindigkeits-Datenausgang gemultiplext werden, der NMEA 0183-Daten über WiFi überträgt und die Kommunikation mit allen geeigneten NMEA-Geräten ermöglicht. Mit 2 Eingängen kann es NMEA 0183-Daten mit 4800 Baud von jedem GPS, jedem Kartenplotter oder anderem Navigationsinstrument und über 38400 Baud Daten von jedem AIS-Empfänger oder Transponder empfangen, so dass Sie nur ein Gerät benötigen, um alle Navigationsdaten Ihres Bootes zu erfassen und über das drahtlose Gateway zu übertragen zu können.
Kompatibel mit allen wichtigen Kartenanwendungen, getestet mit:Navionics, Aqua Map, AFTrack, iSailor, NV Charts, OpenCPN
Merkmale:
- Für die drahtlose Weiterübertragung von NMEA 0183 AIS-Daten
- Bis zu 3 WiFi-Verbindungen und 5 TCP-Verbindungen
- Verbindet sich mit Tablets, Smartphones, WiFi-fähigen Kartenplottern usw.
- Ideal für die AIS-Überwachung an verschiedenen Stationen auf einem kleinen Schiff
- Verwenden Sie zwei i320W-Einheiten, um eine bidirektionale NMEA über eine WiFi-Brücke zu erstellen
- Umfassende 802.11b/g/n-Netzwerkfähigkeit
- Der WiFi-Client-Modus ermöglicht die Verbindung zu bestehenden WIFI-Netzwerken
- Schnell zu konfigurieren und einfach zu installieren
- Zwei NMEA 0183-Eingänge mit eingebautem Multiplexer. Ein NMEA 0183-Ausgang
- Konfigurierbare Baudrate
- Unterstützt TCP- und UDP-Protokoll im Server- oder Client-Modus
- Eingebauter USB-Anschluss für lokale Überwachung
- Robustes Aluminium-Gehäuse